Assoc. Dr. Nur Dokuzeylül Gungor

Assoc. Dr. Nur Dokuzeylül Gungor

Fragen Sie den Arzt

Ausbildung

  • 2022-heute – Außerordentlicher Professor, Medizinische Fakultät der Universität Bahçeşehir, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
  • 1997-2003 – Facharztausbildung in Medizin, Zeynep Kamil Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Frauen- und Kinderkrankheiten
  • 1990–1997 – Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (Englisch)

Berufserfahrung

  • 2003 – 2005 – Şanlıurfa Gynäkologie- und Geburtshilfekrankenhaus und Harran State Hospital (Pflichtdienst)
  • 2005-2007 – Şanlıurfa Privates Şanmed-Krankenhaus
  • 2007-2014 – Şişli Memorial Hospital IVF- und Genetikzentrum/Istanbul
  • 2014-2024 – IVF-Abteilung des BAU Medical Park Göztepe Hospital/Istanbul
  • 2024 – Bahçeci Umut IVF-Zentrum/ Istanbul

Auszeichnungen

  • 2010 4. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit Dritter Preis für mündliche Präsentation

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen

  • Türkische Ärztekammer (TTB)
  • Europäische Gesellschaft für Reproduktive Gesundheit und Embryologie (ESHRE)
  • Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (TJOD)
  • Arbeitsgemeinschaft für Reproduktionsmedizin (ÜTD)
  • FAIRY-DER
  • Gesellschaft für Gynäkologische Chirurgie
  • Globales Andrologie-Forum
  • Vereinigung für künstliche Intelligenz für mein Land

Aufgaben in wissenschaftlichen Zeitschriften und Tagungen:

  • 2010-2014 Zeitschrift der Türkisch-Deutschen Gynäkologischen Gesellschaft, Gutachter
  • 2021 – Journal of Experimental and Clinical Medicine, Gutachter
  • 2021 – Journal of Gynecological Research and Obstetrics, Gutachter
  • 2021 – Med Science Monitor, Gutachter
  • 2021-BMC Schwangerschaft und Geburt, Gutachter
  • 2021-American Journal of Case Reports, Gutachter
  • 2021 – Reproduktions- und Entwicklungsmedizin, Gutachter
  • 2022 – Anatolian Current Medical Journal, Gutachter
  • 2022 – Journal of Health Sciences and Medicine, Gutachter
  • 2022 – Journal of Experimental and Clinical Medicine, Gutachter
  • 2022 – Journal of Medicine and Palliative Care, Gutachter
  • 2022 – Journal of Controversies in Obstetrics & Gynecology and Pediatrics, Gutachter
  • 2023 – Journal of Health Sciences and Medicine, Gutachter
  • 2023 – Journal of Controversies in Obstetrics & Gynecology and Pediatrics, Gutachter

Sitzungsvorsitz:

  • TJOD Istanbul Anatolian Branch Meeting, Vorsitzender (19. Februar 2017)
  • Symposium zu aktuellen Themen der gynäkologischen Chirurgie (18.-19. März 2023) IV. Sitzung Kosmetische Gynäkologie

Studiengangsleitung

  • Masterkurs in IVF und ART, Tipps und Tracks, 27.–28. Mai 2022, Istanbul, Türkei.
  • Umfassender IVF-Kurs, 23.–24. September 2022, Istanbul, Türkei.

Eingeladener Redner

  1. So bereiten Sie einen Zyklus zur Übertragung gefrorener Embryonen vor. Masterkurs in IVF und ART, Tipps und Tracks, 27.–28. Mai 2022, Istanbul, Türkei.
  2. So bereiten Sie einen Zyklus zur Übertragung gefrorener Embryonen vor. Umfassender IVF-Kurs, 23.–24. September 2022, Istanbul, Türkei.
  3. Unfruchtbarkeit und Komplikationen der künstlichen Befruchtung. Umfassender IVF-Kurs, 23.–24. September 2022, Istanbul, Türkei.
  4. Möglichkeiten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Frauen und Männern, Die Bedeutung von Kryokonservierung und IVF-Protokollen für Patienten mit Krebsdiagnose. 4. Internationale Konferenz INFERTILITY35+, Tiflis, GEORGIEN, 16.-17. September 2023
  5. 4. multidisziplinäres Symposium der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der BAU, Istanbul, 25. April 2024, Vitamin- und Mineralstoffpräparate in der Schwangerschaft

Aufgaben

  • BAU-Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Ausbildungsleiter (2023-..)
  • Koordinatorin für Wahlpraktika im Semester IV: Assistierte Reproduktionstechniken (MED4016) (2022-…)
  • Semester V: Koordinator für Wahlpraktika im Bereich assistierte Reproduktionstechniken (MED5037) (2023-…)

Zertifikate, Kurse und Schulungen

  • (2024)ESHRE Campus Event, Endometrium, 31. Oktober – 2. November 2024, Athen, Griechenland
  • (2022) ASRM 23.-26. OKTOBER 2022, Anaheim, USA.
  • (2022) CCI HADYEK-Teilnahmezertifikat, Medtronic Innovation Center, 10. Juni 2022, Istanbul, Türkei.
  • (2022) Praktische Trainingsprogramme für gynäkologische Laparoskopie im Tieroperationssaal, 10.-11. Juni 2022, Medtronic Innovation Center, Istanbul, Türkei.
  • (2021) TSRM 11.-14. November 2021, Antalya, Türkiye.
  • (2021) Online-Symposium der Vereinigung für In-vitro-Fertilisation und Unfruchtbarkeit, 6.-7. November 2021, Türkei
  • (2021) Schulung für Kliniker in der Notfallgeburtshilfe, 18.–20. Oktober 2021, Istanbul, Türkei.
  • (2021)39. Zeynep Kamil Gynäko-Pathologie-Kongress. 1.-3. Oktober 2021, Istanbul, Türkei.
  • (2021) 12. Jahrestreffen des UpToDate Clinical Decision Support Systems in der Türkei
  • (2021) 9. Nationaler Kongress für gynäkologische Endoskopie und 3. Symposium junger Endoskopiker. 1.–5. Juni 2021.
  • (2021) OVIN Online-Symposium 2. – 4. April 2021.
  • (2021) 2. Internationaler Kongress für multidisziplinäre Studien in den Gesundheitswissenschaften. 13.-14. Februar 2021.
  • (2021) University of Kent. IVF Around The World Series, Webisode 2. Türkei und Ukraine.
  • (2021) 2. Internationaler und 3. Nationaler Kongress für öffentliche Gesundheitspflege. 07.-09. Januar 2021.
  • (2020) Spontanes ovarielles Hyperstimulationssyndrom im fortgeschrittenen mütterlichen Alter. 5. Internationaler Hippokrates-Kongress für Medizin und Gesundheitswissenschaften. 18.-19. Dezember 2020.
  • (2020) TJOD, 4.-6. Dezember 2020.
  • (2020) 3. Schwarzmeerkongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. 20.-22. November 2020.
  • (2020) TSRM, 7.-8. November 2020, Istanbul, Türkiye.
  • (2020) XII. Kongress der Türkischen Gesellschaft für Mutter-Kind-Medizin und Perinatologie (TMFTP), 29.–31. Oktober, Istanbul, Türkei.
  • (2020)ASRM Der 76. Wissenschaftliche Kongress 17.-21. Oktober 2020 Virtueller Kongress
  • (2020)38. Zeynep Kamil Gynäko-Pathologie-Kongress. 12.-13. September 2020, Istanbul, Türkiye
  • (2020)ICAR INTERNATIONALER KONGRESS FÜR AKADEMISCHE FORSCHUNG
  • (2020) ESHRE VIRTUELLES 36. JAHRESTAGUNG
  • (2020)ESHRE PRECONGRESS KURS 1:Diagnostik und Therapie für 2030 und darüber hinaus
  • (2020)ESHRE VORKONGRESSKURS 2: Das IVF-Labor von morgen
  • (2020)ESHRE VORKONGRESSKURS 3: Die Gebärmutter erneut betrachtet
  • (2020)ESHRE PRECONGRESS KURS 4: Über IVF hinaus: Management von Risikoschwangerschaften
  • (2020)ESHRE-VORKONGRESSKURS 5: Ist Sex die Mühe wert?
  • (2020) INTERNATIONALER HARRAN-KONGRESS FÜR GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN, Şanlıurfa, Türkei.
  • (2020) SYMPOSIUM ZUR UNFRUCHTBARKEIT IN ALLEN ASPEKTEN WÄHREND DER COVID-19-PANDEMIE
  • (2020) ZEUGMA 4. INTERNATIONALER WISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNGSKONGRESS
  • (2020) DER ERSTE WELTWEITE ONLINE-KONGRESS FÜR REPRODUKTIONSMEDIZIN
  • (2019) 14. WELTKONGRESS FÜR PEINATALE MEDIZIN, Istanbul, Türkei.
  • (2019) DER 75. WISSENSCHAFTLICHE KONGRESS DER ASRM, Philadelphia, USA.
  • (2019) DER 75. ASRM-VORKONGRESSKURS: Männliche Fortpflanzung: Der Weg zur Fruchtbarkeit mit Hindernissen
  • (2019) DER 75. ASRM-VORKONGRESSKURS: Subchromosomale Variationen und Mosaizismus: Klinische Bedeutung in der Praxis der assistierten Reproduktionstechnologie (ART)
  • (2018)TSRM 8. NATIONALER KONGRESS FÜR REPRODUKTIVE GESUNDHEIT UND UNFRUCHTBARKEIT, Antalya, Türkei
  • (2018) XII. TÜRKISCH-DEUTSCHER GYNÄKOLOGIE-KONGRESS, Nikosia, TRNZ
  • (2018) XII. TÜRKISCH-DEUTSCHER GYNÄKOLOGIE-KONGRESS, KURS ZUR GENITALÄSTHETIK, Nikosia, Türkische Republik Nordzypern
  • (2018) KONGRESS FÜR MINIMALINVASIVER GYNÄKOLOGISCHE CHIRURGIE, Istanbul, Türkei
  • (2017) 19. Weltkongress zum Thema IVF in Verbindung mit dem Kongress der VI. Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie, Antalya, Türkei
  • (2017) 30. JÄHRLICHE IN-VITRO-FERTILISATION UND EMBRYOTRANSFER DER UC SAN DIEGO, San Diego, USA.
  • (2017) Assistierte Reproduktionstechnologie, die neuesten Trends. Budapest, Ungarn.
  • (2016)2.TÄGLICHES SYMPOSIUM DER CLINICAL EMBRYOLOGY ASSOCIATION, Istanbul, Türkei.
  • (2016)TSRM 7. NATIONALER KONGRESS FÜR REPRODUKTIVE ENDOKRINOLOGIE UND UNFRUCHTBARKEIT, Antalya, Türkei
  • (2016) FERTY SCHOOL-TRAINING & DEVELOPMENT, Rom, Italien.
  • (2016) EXZELLENZ IN DER KUNST: KLINISCHE und LABORPERSPEKTIVEN, Kappadokien, Türkei.
  • (2016)ESHRE CAMPUS SYMPOSIUM: Kontroversen bei Endometriose und Adenomyose. Istanbul, Türkei
  • (2015)ESHRE CAMPUS SYMPOSIUM: Kryokonservierung. IVF im gefrorenen Zustand.
  • (2015)3.Geburtstagsfeiern für Frauen in ACIBADEM, Istanbul, Türkei.
  • (2015) 3. ACIBADEM-GYNÄKOLOGIE-TAGE, KURS FÜR LAPAROSKOPISCHE UND ROBOTERCHIRURGIE, Istanbul, Türkei.
  • (2014) TAGUNG ZU AKTUELLEN THEMEN DER PERINATOLOGIE, Istanbul, Türkei.
  • (2014) EMOTIONALE LEISTUNG FÜR QUALITÄTSSERVICE, Istanbul, Türkei.
  • (2013) 29. JAHRESTAGUNG DER ESHRE, London, Vereinigtes Königreich.
  • (2010) DER 66. WISSENSCHAFTLICHE KONGRESS DER ASRM, Denver, USA.
  • (2010) INTERNATIONALES SYMPOSIUM FÜR REPRODUKTIONSMEDIZIN – 1PCOS, OVULATIONSINDUKTION und FRUCHTBARKEITSERHALTUNG, NEUE TRENDS 2010, Antalya, Türkei.
  • (2010) 2. INTERNATIONALES TREFFEN „NEUE PERSPEKTIVEN ZUR EISPRECHINDUZIERUNG“, 2010, Istanbul, Türkei
  • (2010) INTERNATIONALES SYMPOSIUM: SICHERE, PATIENTENFREUNDLICHE UND KOSTENGÜNSTIGE IVF – EIN WEG IN DIE ZUKUNFT, Antalya, Türkei.
  • (2010) 1. Symposium zu kontroversen Themen der Unfruchtbarkeit, Istanbul, Türkei
  • (2010) KURS FÜR GYNÄKOLOGISCHE MIKROCHIRURGIE, Ankara, Türkei.
  • (2010) BEISPIELPROBLEM UND LÖSUNGSORIENTIERTE BIOSTATISTIK UND EPIDEMIOLOGIE, Istanbul, Türkei
  • (2009) SHAPE-Kliniktreffen, Tampere, Finnland.
  • (2009) 7. NATIONALER KONGRESS FÜR GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE, Kyrenia, TRNZ.
  • (2009) 8. TÜRKISCH-DEUTSCHER GYNÄKOLOGIE-KONGRESS, Antalya, Türkei.
  • (2009) TAJEV 2. EPIDEMIOLOGIE- UND BIOSTATISTIKKURS IN DER GYNÄKOLOGIE- UND GEBURTSHILFEPRAXIS, Antalya, Türkei.
  • (2009) Assistierte Reproduktionstechnologien: Reise in die Zukunft, Istanbul, Türkei
  • (2008) 3. NATIONALER KONGRESS FÜR REPRODUKTIVE ENDOKRINOLOGIE UND UNFRUCHTBARKEIT, Antalya, Türkei.
  • (2008) 3. NATIONALER KONGRESS FÜR REPRODUKTIVE ENDOKRINOLOGIE UND UNFRUCHTBARKEIT, GUTE KLINISCHE PRAKTIKEN (GCP) FÜR ERFOLG IN DER KÜNSTLICHEN BEHANDLUNG, FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM PATIENTENNUTZEN UND FORSCHUNGSERFOLG. Antalya, Türkei.
  • (2008)XXI. EUROPÄISCHER KONGRESS FÜR PERINATALE MEDIZIN, Istanbul, Türkei
  • (2008)7. ALPHA BIENNIAL CONFERENCE, Istanbul, Türkei
  • (2008) TAGE DER MEDIZINISCHEN FAKULTÄT FÜR UNFRUCHTBARKEIT UND PERINATOLOGIE DER ISTANBUL, Istanbul, Türkei
  • (2008) ENDOMETRIUM- UND HYSTEROSKOPIE-SYMPOSIUM, Istanbul, Türkei
  • (2007) DER 9. WELTKONGRESS FÜR KONTROVERSEN IN GEBURTSHILFE, GYNÄKOLOGIE UND UNFRUCHTBARKEIT (COGI9), Barcelona, Spanien.
  • (2006) XII. KONGRESS FÜR UNFRUCHTBARKEIT UND REPRODUKTION, Ankara, Türkei.
  • (2006) ZTB VII. TAGE DER TRADITIONELLEN BILDUNG, Ankara, Türkei.
  • (2006) 5. NATIONALER KONGRESS FÜR GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE, Antalya, Türkei.
  • (2004)XXII.ZEYNEP KAMİL GYNÄKO-PATHOLOGIE-KONGRESS, Istanbul, Türkei
  • (2004) IV. NATIONALES SYMPOSIUM ÜBER ÜBER DEN VERDAUUNGSTRAKT ÜBERTRAGENE INFEKTIONEN, Mersin, Türkei
  • (2000) Ausbildungsprogramm für Computernutzung und Bürosoftware der Marmara-Universität
  • (1997) AP-Beratung und Schulung zur Anwendung von Spiralen, Leistungszertifikat

Gegebene Lektionen

ALTINBAS-UNIVERSITÄT

1.2018-2019 TERMIN III GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

21. März 2019

  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Infektionen der Genitalien

2.2018-2019 TERM IV GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE/h4> 27. FEBRUAR 2019

  • Anatomie des weiblichen Genitaltrakts
  • Menstruationszyklus
  • Anamnese
  • Physiologie
  • Drogen
  • Ultraschall
  • Vorzeitige Wehen
  • Dystokie

27. März 2019

  • Postpartale Blutungen
  • Systemische Erkrankungen
  • Amenorrhoe

3.2019-2020 TERM III GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

24. MÄRZ 2020 – ONLINE

  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Infektionen der Genitalien
  • Invasive & nichtinvasive und pränatale Testverfahren

4.2019-2020 TERM IV GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE 5. FEBRUAR 2020

  • Anatomie des weiblichen Genitaltrakts: Makroskopische Anatomie und Histologie
  • Menstruationszyklus und seine neuroendokrine Kontrolle: Hormonbiosynthese, Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus
  • Anamnese, körperliche Untersuchungsmethoden des Patienten in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Physiologie und Entwicklung des Fötus und der Adnexe

11. März 2020

  • Arzneimittel: Physikalische und chemische Belastungen während der Schwangerschaft und Stillzeit
  • Ultraschall in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Vorzeitige Wehen & vorzeitiger Blasensprung & intrauterine Wachstumsverzögerung
  • Dystokie, fetales Becken-Missverhältnis, abnorme uterine Wehentätigkeit

25. MÄRZ 2020 – ONLINE

  • Beurteilung des fetalen Wohlbefindens und seine Methoden
  • Normale Wehen und Entbindung I (Mechanismus und Ablauf der Entbindung)
  • Normale Wehen und Entbindung II (Geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie)
  • Normale Wehen und Entbindung III (Neugeborenenreanimation)

15. APRIL 2020 – ONLINE

  • Anatomie des weiblichen Genitaltrakts: Makroskopische Anatomie und Histologie
  • Menstruationszyklus und seine neuroendokrine Kontrolle: Hormonbiosynthese, Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus
  • Anamnese, körperliche Untersuchungsmethoden des Patienten in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Physiologie und Entwicklung des Fötus und der Adnexe

5.2020-2021 TERM IV GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

10. MÄRZ 2021 – ONLINE

  • Anatomie des weiblichen Genitaltrakts: Makroskopische Anatomie und Histologie
  • Menstruationszyklus und seine neuroendokrine Kontrolle: Hormonbiosynthese, Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus
  • Anamnese, körperliche Untersuchungsmethoden des Patienten in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Physiologie und Entwicklung des Fötus und der Adnexe

28. APRIL 2021 – ONLINE

  • Beurteilung des fetalen Wohlbefindens und seine Methoden
  • Normale Wehen und Entbindung I (Mechanismus und Ablauf der Entbindung)
  • Normale Wehen und Entbindung II (Geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie)
  • Normale Wehen und Entbindung III (Neugeborenenreanimation)

20. Mai 2021 – Online

  • Anatomie des weiblichen Genitaltrakts: Makroskopische Anatomie und Histologie
  • Menstruationszyklus und seine neuroendokrine Kontrolle: Hormonbiosynthese, Stoffwechsel und Wirkungsmechanismus
  • Anamnese, körperliche Untersuchungsmethoden des Patienten in der Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Physiologie und Entwicklung des Fötus und der Adnexe

30. JUNI 2021 – ONLINE

  • Beurteilung des fetalen Wohlbefindens und seine Methoden
  • Normale Wehen und Entbindung I (Mechanismus und Ablauf der Entbindung)
  • Normale Wehen und Entbindung II (Geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie)
  • Normale Wehen und Entbindung III (Neugeborenenreanimation)

6.2020-2021 TERM III GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

6. APRIL 2021 – online

  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Infektionen der Genitalien

BAHÇEŞEHİR-UNIVERSITÄT

2020-2021 SEMESTER III GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE

  • Postpartale Mutterschaftsvorsorge
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Infektionen der Genitalien

2021-2022 Semester III: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Postpartale Mutterschaftsvorsorge
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Infektionen der Genitalien

2021-2022 Semester IV: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Frühgeburt, vorzeitiger Blasensprung
  • Systemische Erkrankungen in der Schwangerschaft
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Trauma des Urogenitalsystems

2022-2023 Semester III: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Postpartale Mutterschaftsvorsorge
  • Sexuell übertragbare Krankheiten
  • Entzündliche Beckenerkrankung
  • Infektionen der Genitalien

2022-2023 Semester IV: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Frühgeburt, vorzeitiger Blasensprung
  • Systemische Erkrankungen in der Schwangerschaft
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Trauma des Urogenitalsystems

2023-2024 Semester III: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Infektionen der Genitalien

2023-2024 Semester IV: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Frühgeburt, vorzeitiger Blasensprung
  • Systemische Erkrankungen in der Schwangerschaft
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Trauma des Urogenitalsystems

2024-2025 Semester IV: Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Frühgeburt, vorzeitiger Blasensprung
  • Systemische Erkrankungen in der Schwangerschaft
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Trauma des Urogenitalsystems

Aktivitäten in wissenschaftlichen Zeitschriften

  • Trisomie 13 (Patau-Syndrom) bei einer durch intrazytoplasmatische Spermieninjektion erreichten Schwangerschaft: Fallbericht.Yaltı S, Gürbüz B, Dokuzeylül N. Turkish Journal of Fertility,2002;10(4):307-309
  • Abdominalschwangerschaft infolge einer Uterusperforation. Fallbericht. Dokuzeylül N , Tandogan B, Dayicioglu V.Zeynep Kamil Medical Bulletin.2002;33(3): 20-22.ISSN:1300-7971
  • Sichere chirurgische Methode in fünf Schritten zur Entfernung tiefer Endometrioseherde im rektovaginalen Septum: Fallbericht Gürbüz A, Karateke A, Kabaca C, Dokuzeylül N. The Turkish Journal of Obstetrics and Gynecology. Jahr:2003;1(3):231-232
  • Die Auswirkungen von Anwendungen zur Ovulationsinduktion mit kurzem und langem Protokoll auf die Reaktion der Eierstöcke und den Schwangerschaftsausgang in assistierten Reproduktionszyklen. Medizinisches Journal des PTT-Krankenhauses. Yaltı S, Gürbüz B, Çakar Y, Dokuzeylül N. Jahr: 2003; 25(1):19-24.ISSN 1301-3122
  • Mütterliche und perinatale Mortalität und Morbidität bei schwangeren Frauen mit partiellem und vollständigem HELLP-Syndrom Dokuzeylül N , Özden S, Dayıcıoğlu V.GORM,2004;10(1):27-32.
  • Ein Fall von balancierter reziproker Translokation in einer Familie mit einer Vorgeschichte wiederholter Fehlgeburten: 46, XY, T (1;15) (P35:Q11.1) Dokuzeylül N , Kahraman S.Zeynep Kamil Medical Bulletin .2009,40 ( 2 ):75-77.
  • Verwendung von Antagonisten in Zyklen der intrauterinen Insemination (IUI). Übersicht. Dokuzeylül N.J Türkisch-Deutsche Gynäkologie-Vereinigung 2009;10 (4): 226-231
  • Präimplantationsdiagnostik beim Donohue-Syndrom (Leprechaunismus): Ein Fallbericht Dokuzeylül N , Kahraman SJ Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung. Jahr: 2009 ;10 (2) 122-123.
  • Der Transfer gefrorener Embryonen verhindert die schädliche Wirkung eines hohen Östrogenspiegels auf die Empfänglichkeit des Endometriums. Ersahin AA, Acet M, Ersahin SS, Dokuzeylül Güngör N. J. , Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung. Jahr: 2017;18(1): 38-42 .
  • Beeinflusst ein Mangel an 25-Hydroxyvitamin D die Plazentapeptide (freies B-humanes Choriongonadotropin) und die schwangerschaftsassoziierten Plasmaprotein-A-Werte? Gürbüz T, Dokuzeylül Güngör N , İyigün G, Özcan S. Adıyaman University Journal of Health Sciences 2017;3(3):589-597.
  • Endometriose in einer Episiotomienarbe: Fallbericht. Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T, Demir MK, Yapıcıer Ö, Zer L, Sağıroğlu JŞ.TJRMS 2018;2(1):30-4.
  • Spielt Vitamin-D-Mangel eine Rolle bei der Ätiopathogenese der Hyperemesis gravidarum? Gurbuz T, Dokuzeylul Gungor N. Adıyaman University Journal of Health Sciences 2018;4(2):761-771.
  • Behandlung einer heterotopen Cornualschwangerschaft nach In-vitro-Fertilisation mittels laparoskopischer Reparatur. Fallbericht. Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T. EuRj, 2018;5(1):178-182.DOI:10.18621/eurj. 376498.
  • Die Auswirkungen des Transfertages bei Schwangerschaften mit intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI) auf die Ergebnisse des Screeningtests im ersten Trimester. Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T, Erşahin AA.Adıyaman Univ. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 2018; 4(3):1083-1093.
  • Die Veränderung von Screeningmarkern im ersten Trimester bei frischen und gefrorenen und aufgetauten Blastozystentransfers. Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T, Gökmen Karasu AF, Ersahin AA. EuRj,2019;5(4):686-690,DOI.10.18621/eurj.400462.
  • Die Behandlung einer nicht geplatzten Eierstockschwangerschaft nach intrauteriner Insemination: Fallbericht. Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T, Ersahin AA, Ersahin SS, Yapıcıer Özlem. Adiyaman-Universität. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 2019; 5(1):1414-1420.
  • Die chirurgische Entfernung der Hydrosalpinx verbessert die Endometriumrezeptivität durch Verringerung der Expression des nukleären Faktors Kappa B. Ersahin AA, Ersahin SS, Dokuzeylül Güngör N. Reproductive Sciences 2020; 27(3),787-792.DOI:10.1007/s43032-019-00136-y.
  • Zirkulierende Kisspeptin-Werte regulieren den LH-Anstieg bei PCOS. Dokuzeylul Gungor N und Gungor K. EC Endocrinology and Metabolic Research .2020;5(7): 29-32. Forschungsartikel
  • Korrelation zwischen Anti-Müller-Hormonspiegeln und sexueller Dysfunktion bei unfruchtbaren Frauen. Gürbüz T, Dokuzeylül Güngör N , Tanrıdan Okçu N, Alanya Tosun Ş. Asian Research Journal of Gynaecology and Obstetrics.2020 ;4(2): 10-16.Artikelnr. ARJGO.59229
  • CRP/Albumin und Monozyten/HDL-Verhältnis bei Gestationsdiabetes mellitus. Dokuzeylul Gungor N und Gungor K.Gynecol Reprod Health.2020;4(4):1-3.
  • Korrelation zwischen HbA1c und fibrozystischer Brusterkrankung beim Syndrom der polyzystischen Eierstöcke Dokuzeylül Güngör N, Gürbüz T, Tanrıdan Okçu N. CMJ Original Research .2020,42(3):383-389.
  • Vorhersage der Anzahl der Eizellen basierend auf AMH- und FSH-Werten bei IVF-Kandidatinnen Güngör N, Gürbüz T. J Surg Med. 2020;4(9):733-37.
  • Die Wirkung von Verhütungsmethoden auf die sexuelle Funktion und Lebensqualität von Frauen. Gürbüz T, Tanrıdan Okçu N., Dokuzeylül Güngör N. , Yurci AJ Surg Med. 2020;4(12):1231-1235. Forschungsartikel DOI: 10.28982/josam.830293
  • Beeinflusst die intrazytoplasmatische Spermieninjektion das Risiko eines Schwangerschaftsdiabetes bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom? Gürbüz T, Dokuzeylül Güngör, Yurci A. Anadolu Curr Med J 2021;3(1);53-58.
  • Vergleich des diagnostischen Werts des Glukose-Kalium-Verhältnisses mit Insulin bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom. Gürbüz T, Gökmen O, Dokuzeylül Güngör. Çukurova Med J.2021;46(1):381-386.
  • Vergleich biochemischer Marker zwischen spontanen Schwangerschaften und Zyklen zum Transfer gefrorener Embryonen. Yurci A., Dokuzeylül-Güngör N. , Gürbüz T. Gevher Nesibe Journal Med and Health Sci. 2021;6(10):22-27.Doi-Nummer: http://dx.doi.org/10.46648/gnj.159
  • Eine verlängerte Unterstützung der Lutealphase mit Progesteron kann den PUPPP bei IVF-Schwangerschaften erhöhen . Dokuzeylül Güngör N, Gürbüz T, Türe T. An Bras Dermatol.2021;96(2):171-175.
  • Verständnis der Auswirkungen von Fettleibigkeit auf das polyzystische Ovarialsyndrom durch Analyse der Insulinresistenz und des Schilddrüsenhormons bei unterschiedlichen BMI-Werten. Gürbüz T, Dokuzeylül Güngör N Ulutaş Med J.2021;7(1):8-12.
  • Hat die Unterdrückung von Depotanaloga neben der Endometriose auch positive Auswirkungen auf alle anderen Fetalzyklen? Dokuzeylül Güngör N., Gürbüz T, Yurci A. Ulutaş Med J.2021; 7(1):22-30.
  • Vergleich der Wirksamkeit verschiedener Progesteron-Therapien in Zyklen des Transfers gefrorener und aufgetauter Embryonen aus Blastozysten.Yurci A., Dokuzeylül-Güngör N. , Gürbüz T. J Health Sci Med 2021;4(2):137-41.
  • Bewertung des Toxoplasmoserisikos in Bezug auf Angst und Wahrnehmung schwangerer Katzenbesitzerinnen. Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T, Bozkurt Zincir S, Dokuzeylül B, Or E, Cengiz F. J Exp Clin Med. 2021; 38(2): 154-158 doi: 10.52142/omujecm.38.2.18
  • Eine hohe Endometriumdicke hat keinen Einfluss auf die IVF/ICSI-Ergebnisse. Yurci A., Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T. Eur J Ther. 2021;27(1):94-8. DOI: 10.5152/eurjther.2021.20102
  • Auswirkungen des männlichen Alterns auf die Spermienparameter. Yurci A., Dokuzeylül-Güngör N. Gynecol Reprod Health.2021;5(2):1-5.
  • Monozyten/HDL-Verhältnis bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom und gesunden Kontrollpersonen. Gürbüz T, Dokuzeylül Güngör N, Tanrıdan Okçu N. Anatolian Curr Med J 2021;3(2)104-108.
  • Perinatale Ergebnisse von Babys, die mit frischem oder gefrorenem und aufgetautem Hodensperma geboren wurden, bei Patienten mit Azoospermie.Ak M., Dokuzeylül-Güngör N. Gynecol Reprod Health.2021;5(3):1-4.
  • Bewertung der Stoffwechsel- und Hormonparameter bei Frauen mit PCOS, die in der Schwarzmeerregion leben. Dokuzeylül Güngör N, Çelik S, Çelik S, Güçlü M, Cengiz F. J Exp Clin Med. 2021; 38(3): 235-240.
  • Erhöht das polyzystische Ovarialsyndrom das Risiko angeborener Anomalien in Zyklen der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion? Yurci A., Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T. Annals of Clinical and Analytical Medicine. 2021;12(5):553-57.
  • Löst Unfruchtbarkeit bei Frauen Fibromyalgie aus? Dokuzeylül Güngör N. , Yurci A. Annalen der klinischen und analytischen Medizin. Jahr: 2021 ;12(5):573-76.
  • Die spektroskopische Analyse endometrialer Metaboliten ist ein aussagekräftiger Prädiktor für den Erfolg des Embryotransfers bei Frauen mit Implantationsversagen: eine vorläufige StudieYurci A., Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T. Gynecol Endoc 2021;37(5):415-21
  • Niedrige Anti-Müller-Hormonspiegel verbessern die Fruchtbarkeit bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom.Yurci A., Dokuzeylül Güngör N. Gynecol Reprod Health.2021;5(4):1-5.
  • Die Verwendung von gefrorenem und aufgetautem Sperma für die ICSI verbessert die Fruchtbarkeit bei Männern mit Azoospermie. Yurci A., Dokuzeylül Güngör N. J Health Sci Med.2021;4(3):272-276.
  • Medikamente zur ovariellen Stimulation verändern den Stoffwechsel des sich entwickelnden Follikels. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2021;22(2):132-137. Dokuzeylül Gungor N , Gungor K.doi: 10.4274/jtgga.galenos.2020.2020.0104
  • Der Einfluss des Zeitpunkts der Östrogensupplementierung bei Patientinnen mit polyzystischem Ovarialsyndrom, die sich einer vorbereiteten In-vitro-Reifung unterziehen. Hatırnaz E, Hatırnaz S, Dokuzeylul-Gungor N , Kanat M, Erol O, Kalyoncu S, Dahan MJ Obstet. Gynäkologe. Bild. 2021; 47(8):2684-2691 https://doi.org/10.1111/jog.14858
  • Können Schilddrüsenantikörper den Beta-HCG-Serumspiegel und biochemische Schwangerschaftsverluste bei euthyreoten Frauen mit IVF-Einzelembryotransfer vorhersagen? Güngör K , Dokuzeylül Güngör N. Gynecol Endoc 2021;37(8):702-705.DOI: 10.1080/09513590.2020.1830968
  • Eine retrospektive Reihe von Ergebnissen aus Zyklushomologen intrazytoplasmatischen Spermieninjektionen von 99 Frauen mit Mosaik-Turner-Syndrom. Dokuzeylül Güngör N. , Güngör K., Kavrut M., Yurci A. Clin. Erw. Geburtshilfe. Gynäkologe. 2021.48(4):942-948
  • Die Verwendung von Dinoproston im dritten Trimester bei schwangeren Frauen mit Oligohydramnion.Güçlü M., Dokuzeylül-Güngör N. ,Gürbüz T.Yurci A. J Exp Clin Med 2021;38(4)604-607
  • rLH versus hMG in Bezug auf Embryotransfers im Blastozystenstadium und Schwangerschaftsergebnisse bei schwacher Reaktion Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T., Yurci A., Güngör K. J Exp Clin Med. 2021;38(4)474-477.
  • Retrospektive Analyse der Häufigkeit von Ovarialtorsionen bei 5.186 Frauen, die sich einer kontrollierten ovariellen Hyperstimulation unterzogen. Dokuzeylül Güngör N , Yurci A, Güçlü M. J Health Sci Med.2021;4(5):630-33
  • Glykosyliertes Hämoglobin im ersten Trimester für das Screening auf Schwangerschaftsdiabetes mellitus. Cetin C., Dokuzeylul-Gungor N. , Yavuz M. Taiwanese J of Obstetrics and Gynecology. 2021; 60:899–902.
  • Ein Vergleich zwischen Embryotransfer im Furchungsstadium und Blastozystentransfer bei Patienten mit niedrigem Anti-Müller-Hormonspiegel . Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T., Yurci A. Anadolu Curr Med J.2021;3(4);264-268.DOI: 10.38053/acmj.900528
  • Mütterlicher Vitamin-D-Spiegel im ersten Trimester und Risiko für Schwangerschaftsdiabetes mellitus.Güngör K, Dokuzeylül Güngör N. Ankara Med J,2021;(3):339-349//DOİ10.5505/amj.2021.60234
  • Eine defekte Expression von endometrialem BMP-2 trägt zur Subfertilität bei Frauen mit unerklärlicher Unfruchtbarkeit bei.Yurci A., Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T. Exp. Obstet.Gynecol.2021.48(5):1094-1098.
  • Schwangerschaftsergebnisse der intrauterinen Insemination bei gleichaltrigen jungen Frauen entsprechend dem Serumspiegel des Anti-Müller-Hormons. Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T.2021:195-202.
  • Cortisolstoffwechsel bei übergewichtigen Frauen mit normaler und gestörter Glukosetoleranz. Güngör K, Dokuzeylül Güngör N , Gönen S. Anatol J Family Med 2021;4(3):238–242
  • Retrospektive Analyse von Fällen spontaner Schwangerschaft nach In-vitro-Fertilisation: Sechs Jahre Erfahrung“. Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T.,Yurci A,Demircivi Bor E. JRM 2021;66(6):337-42.
  • Die Auswirkungen des Vitaminspiegels im ersten Trimester auf den Schwangerschaftsausgang. Yilmaz Z, Soyyer Caliskan C, Dokuzeylul Gungor N , Yilmaz M, Celik S, Celik S. J Exp Clin Med 2022; 39(1): 121-124 doi: 10.52142/omujecm.39.1.24
  • Die Auswirkungen des Cholesterinspiegels im ersten Trimester auf den Schwangerschaftsausgang. Yilmaz Z, Soyyer Caliskan C, Dokuzeylul Gungor N , Yilmaz M, Celik S, Celik S. J Exp Clin Med 2022; 39(1): 125-127 doi: 10.52142/omujecm.39.1.25
  • Eisenmangel bei Frauen mit schilddrüsenspezifischen Autoantikörpern: Eine Fallkontrollstudie. Koç Ş, Güngör K., Dokuzeylül Güngör N , Uzunlulu M. J Exp Clin Med 2022; 39(1): 125-127 doi: 10.52142/omujecm.39.1.38
  • Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel im Serum, Spermienparametern und Spermien-DNA-Schäden bei Männern mit unerklärlicher Unfruchtbarkeit. Gungor K., Dokuzeylul Gungor N., Basar MM, Cengiz F, Ersahin SS, Vol K Eur Rew Med Pharmacol Sci 26(2):499-505
  • Wissenschaftliche Grundlagen der zytogenetischen Analyse von Fehlgeburtsmaterial bei Patienten mit In-vitro-Fertilisation/Embryotransfer. Yurci A., Genç S., Dokuzeylül Güngör N. The Ulutaş Med J 2022;8(1):37-44.
  • Die Rolle der paraaortischen Lymphadenektomie zusammen mit Sentinel-Mapping bei klinisch auf die Gebärmutter beschränktem Endometriumkarzinom mit mittlerem bis hohem Risiko. Tokgozoglu N , Sahin O, Tasci T, Dokuzeylül Güngör N. J für experimentelle und klinische Medizin. J Exp Clin Med 2022; 39(2): 438-442 doi: 10.52142/omujecm.39.2.25
  • Covid-19-Infektion imitiert eine postpartale Lungenembolie: Ein Fallbericht Gürbüz T., Gökmen O., Dokuzeylül Güngör N, . J für experimentelle und klinische Medizin. 2022;39(2):577-578.
  • Ovarian Drilling reguliert die Expression des Endometrium Nuclear Factor-κB p65 bei Frauen mit PCOS herunter: eine prospektive Fall-Kontroll-Studie. Dokuzeylül Güngör N., Güngör K., Yurci A, Cil K., Hatırnaz Ş. Turk J Obstet Gynecol 2022;19:45-50.
  • Anomalien der Eizellenreifung Eine systematische Überprüfung der Beweise und Mechanismen bei einem seltenen, aber schwer zu bewältigenden Fruchtbarkeitsphänomen Gynäkologie 2022;19:60-80.
  • Vorläufige Ergebnisse der Messung des Blutwachstumsdifferenzierungsfaktors 9 (GDF-9) bei Katzen: zukünftige Aspekte von GDF-9 im Hinblick auf das Zyklusstadium und die Sterilisationsgeschichte. Evkuran Dal G, Baykal A, Toydemir Karabulut TSF, Dokuzeylul Gungor N, Turna O. Polish Journal of Veterinary Sciences Vol. 25, Nr. 1 (2022); 149–154
  • Hysteroskopische Bewertung der Inzidenz chronischer Endometritis bei unfruchtbaren Frauen ungeklärter Ursache mit wiederholtem Implantationsversagen: sechs Jahre Erfahrung Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T.,Yurci Ahi Evran Med J. 2022;6(1):64-70. DOI:10.46332/aemj.878832
  • Vergleich der Komplikationsraten nach transvaginaler ultraschallgesteuerter Eizellentnahme im Hinblick auf die ovarielle Reserve. Dokuzeylül Güngör N., Gürbüz T., Önal M. Clin Exp Reprod Med. 2022;49(2):142-148.
  • Die Ergebnisse der Spermienanalyse werden bei Patienten mit Vitiligo negativ beeinflusst: Eine Querschnittsstudie aus der Türkei. Kavrut M, Dokuzeylul Gungor N, Yurci A, Gungor K, Cil , Zeynep Kamil Med J 2022;53(2):68-74
  • Eine Vitamin-D-Supplementierung hemmt das NF-kB-Signalsystem bei schlanken und fettleibigen Frauen mit PCOS.Agar M, Dokuzeylül Güngör N , Güngör K, Kavrut M, Ayar Madenli A. Eur Rew Med Pharmacol Sci 2022,26(11):3973-3977.
  • Korrelation der Serum-Leptin- und Ghrelinspiegel mit endokrinen und reproduktiven Parametern bei Frauen mit Clomifencitrat-resistentem polyzystischem Ovarialsyndrom. Yurci A, Dokuzeylül Güngör N , Güngör K, Hatırnaz Ş. Turk J Obstet Gynecol 2022;19:124-9.
  • Die entscheidende Rolle der Anzahl übertragener Embryonen in Eizellspendezyklen: eine retrospektive Kohortenstudie. Onal M, Dokuzeylül Güngör N, Gürbüz T, Cil K. Ayar Madenli A,.J für experimentelle und klinische Medizin. 2022;39(3):809-813.
  • Die Auswirkung männlicher und weiblicher Unfruchtbarkeit auf Angstzustände, Depressionen, Selbstwertgefühl, Lebensqualität und sexuelle Funktionsparameter von Frauen: Eine prospektive Querschnittsstudie aus der Türkei. Kulaksiz D, Toprak T, Ayrıbas B, Ozcan E, Arslan U, Dokuzeylul Gungor N. Arch Gynecol Obstet. 2022 Okt;306(4):1349-1355. doi: 10.1007/s00404-022-06713-y. Epub 2022 Aug 2. PMID: 35916960
  • .Bewertung der Auswirkungen von plättchenreichem Plasma bei Frauen mit reduzierter ovarieller Reserve. Gurkan N, Ayar Madenli A, Dokuzeylül Gungor N , Alanya Tosun S. J Health Sci Med.2022;5(5):1334-38
  • Die Auswirkungen von Spermienparametern und Spermien-DNA-Schäden auf den Schwangerschaftsausgang von Frauen, die sich einer intrauterinen Insemination unterziehen. Onal M, Kavrut M, Dokuzeylül Güngör N, Gürbüz T. J für experimentelle und klinische Medizin. 2022;39(4):985-988.
  • Plazenta-Chorioangiom mit Dysgenesie des Corpus Callosum: Ein Fallbericht. Dagdeviren E, Dokuzeylul Gungor N. J für experimentelle und klinische Medizin. 2022;39(4):1297-1299.
  • Fehlgeburt bei einer Patientin mit Glanzman-Thrombasthenie und geringer ovarieller Reserve: ein Fallbericht. Uluışık IE., Sonkaya M, Dokuzeylül Güngör N J für experimentelle und klinische Medizin. 2022;39(4):1300-1302
  • Ein hoher AMH-Serumspiegel hemmt das pathologische Wachstum des Endometriummikrobioms mit geringer Biomasse. Ersahin, A. Ersahin, ND Gungor , K. Gungor, D. Yalçın, C. Ersahin, N. Celik. Eur Rew Med Pharmacol Sci 2022,26(20):7600-7604.
  • Ölbasierte Hysterosalpingographie verbessert die Expression des Leukämie-Hemmfaktors in Endometrium-Spülproben. Dokuzeylül Güngör N, Yurci A., Hatırnaz Ş, Çil K, Güler O. Gynecol Reprod Health.2022;6(5):1-4.
  • Biomechanische Kräfte bestimmen die Transformation von Myomstammzellen und den Rezeptivitätsstatus des Endometriums: Eine kritische Bewertung. Celik O, Celik N, Dokuzeylül Güngör N , Celik S, Arslan L, Morciana A, Tinelli AJ Mol. Wissenschaft 2022, 23, 14201.https://doi.org/10.3390/ijms232214201
  • Auswirkungen des Body-Mass-Index und des Vitamin-D-Spiegels, vorgeschlagen von der Endocrine Society, auf AMH und die Anzahl der Antralfollikel bei PCOS . Dokuzeylül Gungor N , Gungor K, Celik N, Ayar Madenli A., Onal M. Eur Rew Med Pharmacol Sci 2023,27(1):179-87.
  • Auswirkungen der sequentiellen und fest dosierten Verabreichung von Östradiolvalerat auf den vorzeitigen Progesteronanstieg beim Transfer von gefrorenen und aufgetauten Embryonen. Küçükakça AŞ, Ağar M, Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T. Anatolian Cur Med J 2023;5(1)1-75.
  • Eine Endometriumverletzung führt bei Frauen mit Implantationsversagen zu einer erhöhten Expression von Rezeptivitätsgenen. Celik O, Yurci A, Ersahin A, Dokuzeylul Gungor N , Celik N, Ozcil MD, Dogan S, Dalkilic S, Dalkilic L, Ulug U, Celik S, Tinelli A*. J. Umwelt. Bild. Public Health 2023, 20, 3942.
  • Die chirurgische Entfernung von Myomen vom Typ FIGO 0 oder 1 verbessert die Expression von proinflammatorischen Transkriptionsfaktoren und Rezeptivitätsmodulatoren des Endometriums. Dokuzeylül Güngör N , Ayar Madenli A., Önal M, Ağar M. Fertil Steril 2023,119(3):504-13.
  • Perinatale Ergebnisse bei monozygoten Schwangerschaften infolge assistierter Reproduktionstechniken: 6-jährige Erfahrung eines einzelnen Zentrums basierend auf einer großen Kohortenschwangerschaft. Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz T. JBRA Assisted Reproduction2023;27(1):29-34.
  • Die Schwangerschaftsergebnisse wurden durch den Tag der Verabreichung von Depot-GnRH-Agonisten bei Transfers gefrorener und aufgetauter Embryonen im künstlichen Zyklus nicht beeinflusst. Ağar M, Ayar Madenli A, Dokuzeylül Güngör N, Alanya Tosun Ş. J Med Palliativversorgung 2023; 4(2): 89-93
  • Kontroverse und Konsens über Indikationen für Spermien-DNA-Fragmentierungstests bei männlicher Unfruchtbarkeit: Eine globale Umfrage, aktuelle Richtlinien und Expertenempfehlungen. Agarwal A. et al. World J Männergesundheit. 2023 Jul;41(3):575-602.
  • Überprüfung des polyzystischen Ovarialsyndroms. Aydin HL, Dayan BS, Dokuzeylül Gungor N. J Controv Obstetr Gynecol Ped.2023;1(3):68-73.
  • Essstörungen im Zusammenhang mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom, eine Literaturübersicht. Dokuzeylül Güngör N., Ghachem T, Ghachem D , J Controv Obstetr Gynecol Ped.2023;1(4):104-110.
  • Kontroverse und Konsens zur Behandlung erhöhter Spermien-DNA-Fragmentierung bei männlicher Unfruchtbarkeit: Eine globale Umfrage, aktuelle Richtlinien und Empfehlungen von Experten. Farkouh A. et al. World J Männergesundheit. 2023 Okt.;41(4):809-847.
  • TUBB8-Mutationen als Ursache für Störungen der Eizellreifung: Darstellung von Eizell- und Embryoprofilen und neuen Mutationen. Reprod Biomed Online.Hatirnaz E, Dahan MH, Sezer O, Başbuğ A,Hatirnaz K, Dokuzeylül Güngör N ,Baltacı V, Lin Tan S, Hatirnaz Ş.RBMO.2023.47(5)103257.
  • Die Beziehung zwischen Anti-Müller-Hormon und Prolaktinspiegel beim polyzystischen Ovarialsyndrom. Güngör K., Dokuzeylül Güngör N. 2023;6(3):128-134.
  • Technische Aspekte und klinische Grenzen der Spermien-DNA-Fragmentierungsuntersuchung bei männlicher Unfruchtbarkeit: Eine globale Umfrage, aktuelle Richtlinien und Expertenempfehlungen. Agarwal A. et al. World J Männergesundheit. 2024 Jan;42(1):202-215. doi: 10.5534/wjmh.230076. Epub 2023, 24. August. PMID: 37635341.
  • Langes Pentraxin 3- und Vitamin-D-Rezeptor-mRNA-Expressionsmuster von Cumulus-Granulosazellen, isoliert aus PCOS-Oozyten in verschiedenen Stadien der Kernreifung. Ersahin A, Celik O, Gungor ND, Celik N, Melil S, Yardim M, Dalkilic S, Ersahin C, Dogukargin E, Celik S, Akkoc RF. Reprod Biol Endocrinol. 2024 Jan 2;22(1):6. doi: 10.1186/s12958-023-01176-5. PMID: 38167474; PMCID: PMC10759607.
  • Globale Praxismuster bei der Beurteilung nicht-obstruktiver Azoospermie: Ergebnisse einer weltweiten Umfrage und Expertenempfehlungen World J Mens Health. 2024
  • Globale Praxismuster und Unterschiede in der medizinischen und chirurgischen Behandlung der nicht-obstruktiven Azoospermie: Ergebnisse einer weltweiten Umfrage, Richtlinien und Expertenempfehlungen. World J Mens Health. 2024
  • Testen der Rolle der unstimulierten In-vitro-Reifung im Entwicklungspotenzial unreifer Eizellen bei Frauen mit Anomalien der Eizellenreifung Kalyoncu Ş,Başbuğ A,Hatırnaz E,Ellibeş Kaya A, Dokuzeylül Güngör N ,Ürkmez SS,Civil Ürkmez Y,Hatırnaz Ş. J Turk Ger Gynecol Assoc. 29. Juli 2024. doi: 10.4274/jtgga.galenos.2024.2023-10-9. Epub vor dem Druck. PMID: 39069733.
  • Das echte Leerfollikel-Syndrom ist ein Subtyp von Eizellreifungsstörungen. Hatırnaz Ş, Hatırnaz E, Tan J, Çelik S, Soyer Çalışkan C, Başbuğ A, Aydın G, Bahadırlı A, Bülbül M, Çelik H, Ellibeş Kaya A, Dokuzeylül Güngör N , Tan SL, Cao M, Dahan MH, Ürkmez SS. Turk J Obstet Gynecol. 2024 Sep 4;21(3):142-152. doi: 10.4274/tjod.galenos.2024.84031. PMID: 39228180.
  • Das polyzystische Ovarialsyndrom in Verbindung mit Hyperandrogenämie oder metabolischem Syndrom löst eine Schädigung der glomerulären Podozyten aus. Gungor K, Gungor ND , Celik O, Ersahin A, Celik N, Yardim M, Yurci A, Kobaner M, Ilkov Maslarski I. Diagnostics (Basel). 2024 Okt 1;14(19):2197. doi: 10.3390/diagnostics14192197. PMID: 39410601; PMCID: PMC11475034.
  • Ein GnRH-Antagonistenprotokoll mit hCG-Auslösung lindert Befruchtungsdefekte, die durch ein Versagen der Pentraxin-3-Expression in Cumuluszellen bei einseitigen Endometriomen verursacht werden. Gungor ND , Celik O, Ersahin A, Celik N, Kobaner M, Yardim M, Dalkilic S, Melil S, Cil K, Celik S, Akkoc R. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2024 Okt;28(20):4461-4468. doi: 10.26355/eurrev_202410_36869. PMID: 39497588.
  • Dünnes Endometrium schränkt den periovulatorischen physiologischen Übergang zwischen antiadhäsiven und adhäsiven Rezeptivitätsmodulatoren ein. Celik O, Ersahin A, Dokuzeylul Gungor N , Ulug U, Celik N, Yardim M, Tektemur A, Dalkilic S, Kuloglu T, Ersahin S, Celik S, ,Akkoc RF.RBMO,2024, Epub vor Druck

Veröffentlichungen in referierten Kongress-/Symposiums-Proceedings-Büchern (mündliche Präsentation)

  • (2024) Beyoğlu Oruç B, Dokuzeylül Güngör N. Pruritische urtikarielle Papeln und Plaques in der Schwangerschaft (PUPPP): Ein Fallbericht einer Erstgebärenden nach dem zweiten Zyklus einer In-vitro-Fertilisation. 14. Nationaler Kongress der türkischen Gesellschaft für Mutter-Kind-Medizin und Perinatologie, 23.-26. Oktober 2024, Istanbul
  • (2022) Dokuzeylül Güngör N., Güngör K., Çelik N, Önal M., Ayar Madenli A. Einfluss des von der Endocrine Society vorgeschlagenen Body-Mass-Index und Vitamin-D-Spiegels auf AMH und die Anzahl der Antrumfollikel bei PCOS.10. Nationaler Kongress für reproduktive Gesundheit und Unfruchtbarkeit, 10.–13. November 2022, Kyrenia, Zypern.
  • (2022) Ağar M., Dokuzeylül Güngör N. Wahrscheinlichkeit einer Lebendgeburt in ICSI-Zyklen bei Frauen mit sehr niedrigem Anti-Müller-Hormonspiegel“ IX. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie ISIVF Regionales Symposium, Kontroverse Themen und aktuelle Ansätze bei Schafunfruchtbarkeit und ART-Symposium-3.2.-6. November 2022, Antalya, Türkei.
  • (2022)Ayar Madenli A., Dokuzeylül Güngör N. Lassen sich anhand von AMH-Werten das Risiko einer vorzeitigen Menopause bei fruchtbaren jungen Frauen mit Polymenorrhoe vorhersagen? 1. Internationaler Kongress zu innovativen Ansätzen in Medizin und Gesundheitswissenschaften. 13.-14. August 2022, Istanbul, Türkei
  • (2022) Kavrut M , Dokuzeylül-Güngör N. Erhöht sich das Risiko einer intrahepatischen Cholestase bei Schwangerschaften, die durch IVF-ICSI erzielt wurden? Bakırköy Gynäkologie und Geburtshilfe. 14.-15. Mai 2022, Istanbul, Türkiye.
  • (2022) Kavrut M , Dokuzeylül-Güngör N. Eileiterschwangerschaftsraten bei Schwangerschaften, die durch IVF-ICSI erreicht wurden. Kongress zu Empfängnisverhütung und reproduktiver Gesundheit. 1.–2. April 2022, Istanbul, Türkei.
  • (2021) Güngör K., Dokuzeylül-Güngör N. Die Beziehung zwischen AMH- und Prolaktinspiegeln bei PCOS-Patienten mit Oligomenorrhoe. TSRM 10.–14. November 2021. Antalya, Türkei.
  • (2021) Dokuzeylül-Güngör N. , Kanlıoğlu C. Hysteroskopische Untersuchung abnormer Gebärmutterblutungen bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom. 9. Nationaler Kongress für gynäkologische Endoskopie und 3. Symposium junger Endoskopiker. 1.–5. Juni 2021.
  • (2021) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N. Histopathologische Analyse von Fällen, in denen aufgrund abnormaler Blutungen in der reproduktiven Phase (18–45 Jahre) eine Myomektomie durchgeführt wurde. 7. Internationaler Kongress der Gesundheitswissenschaften von Gevher Nesibe, 16.–17. April 2021.
  • (2021) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N, Yurci A. Der Einfluss der Schlafqualität auf die Unfruchtbarkeit bei Frauen. 6. Internationaler Kongress für medizinische und gesundheitswissenschaftliche Forschung (UTSAK). 11.-12. April 2021.
  • (2021) Güngör K., Dokuzeylül-Güngör N. Prävalenz von Hepatitis B und C bei unfruchtbaren Frauen. 5. Akademie für Innere Medizin. 8.-10. April 2021.
  • (2021) Dokuzeylül-Güngör N. , Yurci A., Gürbüz T. Untersuchung der Auswirkungen des väterlichen Body-Mass-Index auf die Spermienqualität. OVIN Online-Symposium 2. – 4. April 2021.
  • (2021) Dokuzeylül-Güngör N. , Yurci A., Gürbüz T., Güngör K. Perinatale Ergebnisse bei schwangeren Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes im späten Jugendalter: 5-Jahres-Erfahrung. 8. Internationale Konferenz zur Ernährung von Mutter und Kind in den ersten 1000 Tagen vom Fötus bis zur Kindheit. 18.-21. März 2021.
  • (2021) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N, Yurci A. Häufigkeit von Dysmenorrhoe bei im Nachtschichtdienst tätigen Gesundheitspersonal. Internationaler Kongress für medizinische Wissenschaften und multidisziplinäre Ansätze. 20.-21. Februar 2021.
  • (2021) Dokuzeylül-Güngör N. Die Beziehung zwischen der Entwicklung einer Isthmozele und der Anzahl der Schwangerschaften. 2. Internationaler Kongress für multidisziplinäre Studien in den Gesundheitswissenschaften. 13.-14. Februar 2021.
  • (2021) Dokuzeylül-Güngör N. Physiologischer Anstieg des Progesterons während der Schwangerschaft kann die vertikale Übertragung von SARS-CoV-2 verhindern.2.International,3.Nationaler Kongress für öffentliche Gesundheitspflege.07.-09. Januar 2021.
  • (2020) Dokuzeylül-Güngör N, Gürbüz T, Yurci A. Spontanes ovarielles Überstimulationssyndrom im fortgeschrittenen mütterlichen Alter. 5. Internationaler Hippokrates-Kongress für Medizin und Gesundheitswissenschaften. 18.-19. Dezember 2020.
  • (2020) Yurci A., Dokuzeylül-Güngör N, Gürbüz T. IVF-Ergebnis von Patientinnen nach hysteroskopischer Metroplastik einer T-förmigen Gebärmutter mit wiederholtem IVF-Versagen. 1. Internationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe der Türkischen Republik Nordzypern. 3.-6. Dezember 2020.
  • (2020) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N, Gökmen O. Die Auswirkungen der Hyperemesis gravidarum-Krankheit auf die psychosoziale Gesundheit und die täglichen Aktivitäten schwangerer Frauen. „Die Auswirkungen der Hyperemesis gravidarum-Krankheit auf die psychosoziale Gesundheit und die täglichen Aktivitäten schwangerer Frauen“. TJOD, 4.–6. Dezember 2020.
  • (2020) Dokuzeylül-Güngör N, Gürbüz T, Yurci A. Karlı P. Hat die Verwendung oder Nichtverwendung eines Antagonisten am Tag der HCG-Behandlung Auswirkungen auf die Zyklusergebnisse bei Normoresponder-Patienten? 3. Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe am Schwarzen Meer. 20.-22. November 2020.
  • (2020) Dokuzeylül-Güngör N, Gürbüz T, Yurci A. Hat das Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis einen Einfluss auf die Vorhersage eines Schwangerschaftsabbruchs beim Transfer gefrorener und aufgetauter Embryonen am 5. Tag? TSRM, 7.-8. November 2020, Istanbul, Türkiye.
  • (2020) Dokuzeylül-Güngör N, Gürbüz T, Yurci A. Die Auswirkung des Verlusts eines einzelnen Fetus im ersten Trimester auf die perinatalen Ergebnisse bei Zwillingsschwangerschaften nach dem Transfer gefrorener und aufgetauter Embryonen: 5-Jahres-Erfahrung. XII. Kongress der Türkischen Gesellschaft für Mutter-Kind-Medizin und Perinatologie (TMFTP), 29.-31. Oktober, Istanbul, Türkei.
  • (2020) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N. Die Analyse perinataler Ergebnisse bei Schwangerschaften im späten Jugendalter (18–21 Jahre) und fortgeschrittenem mütterlichen Alter (≥ 40 Jahre). 5 Jahre Erfahrung. 38. Zeynep Kamil Gynäko-Pathologie-Kongress. 12.-13. September 2020, Istanbul, Türkei.
  • (2020) Dokuzeylül-Güngör N , Gürbüz T, Erşahin-Söylemez Neslihan. Psychologische Auswirkungen niedriger Werte des Anti-Müller-Hormons (AMH) auf Patienten je nach Alter. Internationaler Kongress für akademische Forschung (ICAR), 20.-22. Juli 2020, Bolu, Türkei.
  • (2020) Dokuzeylül-Güngör N , Gürbüz T, Erşahin-Söylemez Neslihan. Der Vergleich der Angst zwischen Frauen, die vor der Schwangerschaft eine präkonzeptuelle Beratung in Anspruch nehmen oder nicht. İzmir Democracy University International Health Sciences Congress 2020 (ICHES-IDU), İzmir, Türkei.
  • (2020) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör. Häufigkeit sexueller Funktionsstörungen bei weiblichen Beschäftigten im Gesundheitswesen. Internationaler Kongress der Gesundheitswissenschaften in Harran. 5.-7. Juni 2020, Şanlıurfa, Türkiye.
  • (2020) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N. Klinische Bedeutung der transvaginalen Ultraschalluntersuchung bei der Beurteilung von Endometriumpathologien. Zeugma IV. Internationaler Kongress für wissenschaftliche Forschung, 29.–31. Mai 2020, Gaziantep, Türkei.
  • (2018) Dokuzeylül-Güngör N , Gürbüz T, Karasu Gökmen AF, Ersahin A. Verändern sich bei der Übertragung frischer oder tiefgekühlter und aufgetauter Embryoblastozysten die Screeningmarker im ersten Trimester? 16. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe, 9.-13. Mai 2018, Antalya, Türkei.
  • (2018) Dokuzeylül-Güngör N , Gürbüz T, Demir MK, Yapıcıer Ö, Zer L, Sağıroğlu SJ. Endometriose in einer Dammschnittnarbe: ein Fallbericht. 12. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 27.-30. April 2018, Girne, Zypern.
  • (2018) Dokuzeylül-Güngör N , Gürbüz T, Ersahin, Cengiz F, Özdemir Y, Kütük D. Die Auswirkungen des Transfertages bei Schwangerschaften mit intrazytoplasmatischer Spermieninjektion (ICSI) auf die Ergebnisse des Ersttrimester-Screenings. 12. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 27.-30. April 2018, Kyrenia, Zypern.
  • (2018) Gürbüz T, Dokuzeylül-Güngör N , Aytan A N. Spielt ein Mangel an 25-Hydroxy-Vitamin D, das auch ein Immunmodulator ist, eine Rolle bei der Ätiopathogenese von Hyperemesis gravidarum? 6. Internationaler Kongress zur Schwangerschafts- und Kinderernährung vom Fötus bis zur Kindheit: Die ersten 1000 Tage, 14.-18. März, Antalya, Türkei.
  • (2018) Dokuzeylül-Güngör N , Gürbüz T, Ersahin A. Ergebnis zweier heterotoper Hornhautschwangerschaften nach In-vitro-Fertilisation durch laparoskopische Hornhautreparatur. Kongress für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie, 21.-25. Februar, Istanbul, Türkei.
  • (2017) Dokuzeylül-Güngör N , Ersahin A, Cengiz F, Özdemir Y, Kütük Dr-LH versus HMG hinsichtlich des Anteils von ETs im Blastozystenstadium und Zyklen mit Embryokryokonservierung bei Patienten mit schlechtem Ansprechen. 19. Weltkongress zu IVF in Verbindung mit dem Kongress der VI. Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie. 4.-8. Oktober 2017, Antalya, Türkei.
  • (2017) Ersahin A, Dokuzeylül-Güngör N , Cengiz F. Auswirkungen des Einfrierens aller Embryonen auf die Schwangerschaftsraten, wenn sie nicht für den Embryotransfer geeignet sind. 19. Weltkongress für IVF in Verbindung mit dem Kongress der VI. Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie. 4.-8. Oktober 2017, Antalya, Türkei
  • (2016) Cengiz F, Kütük D, Özdemir Y, Ersahin A, Dokuzeylül-Güngör N , Görgen B. Bewertung der Spermienchromatinkondensation und der Spermienkreatinkinaseaktivität bei oligozoospermischen Männern aufgrund des Rauchens. 7. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit. 17.-20. November 2016, Antalya.
  • (2014) Dokuzeylül-Güngör N , Cil AP, Kavrut M, Kahraman S. Frühe Determinanten des OHSS-Risikos: Spielt der Östradiolspiegel am 6. Tag eine Rolle? 70. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine 2014, 18.-22. Oktober, Honolulu, Hawaii, USA.O348.
  • (2014) Başar M. M, Dokuzeylül-Güngör N , Tüfekçi MA, Kumtepe-Çolakoğlu Y, Şenel T, Kahraman S. Vergleich der Ergebnisse der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) zwischen ejakulierten und testikulär extrahierten Spermien bei Paaren mit wiederholtem Implantationsversagen. Die 104. Jahrestagung der AUA findet vom 16. bis 21. Mai 2014 in Orlando, USA statt. PD24-11.
  • (2014)Başar MM, Dokuzeylül-Güngör N , Kumtepe-Çolakoğlu Y, Selimoğlu S, Alkan E, Kahraman S. Auswirkungen der medizinischen Behandlung und der Sexualsteroidspiegel auf die testikuläre Spermienentnahmerate beim Klinefelter-Syndrom. Die 104. Jahrestagung der AUA findet vom 16. bis 21. Mai 2014 in Orlando, USA statt. PD24-07.
  • (2013) Dokuzeylul N , Onal M, Acet M, BaşarMM, Kahraman S. Die Auswirkungen des väterlichen Alters auf das Ergebnis der ART. Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE), 7. – 10. Juli 2013, London, Vereinigtes Königreich. O:073
  • (2013) Alkan E, Dokuzeylül-Güngör N , Yelke H, Başar MM, Kahraman S. Die Auswirkungen der Dauer der Unfruchtbarkeit und des Alters auf assistierte Reproduktionstechniken bei Fällen mit Klinefelter-Syndrom: 10 Jahre Erfahrung und Auswertung von 255 Zyklen. Großes Urologie-Treffen, 31. Oktober – 3. November 2013. Antalya, Türkei, Abstracts-Buch SS032
  • (2010) Dokuzeylul N , Kahraman S, Ozkan S, Karlikaya G, Karagozoglu H, Ersahin A. Bewertung der Ergebnisse der intrazytoplasmatischen Spermieninjektion bei Männern mit hypogonadotropem Hypogonadismus: 5 Jahre Erfahrung. 66. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine 2010, 23.-27. Oktober, Denver, USA.0: 53
  • (2010) 4. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, Dritter Preis für mündliche Präsentation. Bewertung der Follikelreifung bei In-vitro-Fertilisationsbehandlungen mit Sono AVC (Ultraschall-Automatische Volumenmessung): Eine prospektive klinische Studie. Kavrut M, Tuna T, Dokuzeylül N , Karlıkaya G, Yelke H, Kahraman S. 4. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit (TSRM) Antalya, 7. – 10. Oktober 2010.
  • (2009)S. Karagözoğlu H, Kahraman S, Karıkaya G, Kavrut M, Erşahin A, Acet M , Dokuzeylül N. Eine vorzeitige Luteinisierung hat keinen negativen Einfluss auf den Schwangerschaftsausgang bei Patientinnen mit hoher Responder-Rate, die sich in IVF-Zyklen mit kurzem Intervall einer Ausrollphase unterziehen und mit dem GNRH-Agonisten-Protokoll behandelt werden. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologie-Kongress 29. April – 3. Mai 2009 Antalya.S0019
  • (2008) Dokuzeylül N , Atayurt Z, Karlıkaya G, Candan Z, Kahraman S. Wirkung der Mikroinjektion morphologisch ausgewählter Spermien auf die Embryoentwicklung und den Schwangerschaftsverlauf bei wiederholtem Implantationsversagen mit schwerem männlichen Faktor: Erste Ergebnisse. 3. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit (2008 TSRM) 16.-19. Oktober 2008, Antalya.SS-4
  • (2008) İsmailoğlu B, Dokuzeylül N , Özgön G, Demir S, Fiorentino F, Kahraman S. Die Beziehung zwischen wiederholtem Implantationsversagen und Thrombophilie. 2. Kongress für aktuelle Reproduktionsendokrinologie und assistierte Reproduktionstechniken und 1. Kongress der Vereinigung für Reproduktionsmedizin. Cesme, Izmir, 17. – 20. April 2008.S07
  • (2008) Dokuzeylül N , Karlıkaya G, Kahraman S. Eine vergleichende Studie zur Behandlung von GnRH-Antagonisten und -Agonisten bei PCOS. 2. Kongress für aktuelle Reproduktionsendokrinologie und assistierte Reproduktionstechniken und 1. Kongress der Vereinigung für Reproduktionsmedizin. Cesme, Izmir, 17. – 20. April 2008.S09

SCHRIFTLICHE POSTER-Präsentationen, die auf nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen gehalten und in Tagungsbänden veröffentlicht werden:

  • (2022) Dokuzeylül Güngör N , Güngör K, Yurci A, Cil K. Die Ergebnisse der Spermienanalyse sind bei Patienten mit Vitiligo negativ beeinflusst: eine Querschnittsstudie. 38. Jahrestagung, ESHRE Mailand, Italien, 03.-06. Juli 2022.
  • (2021) Dokuzeylül Güngör N, Alanya Tosun Ş, Gürbüz T. Beeinflusst die Ursache der Unfruchtbarkeit die perinatalen Ergebnisse bei Schwangerschaften, die durch assistierte Reproduktionstechniken erzielt wurden? 39. Kongress für Gynäkologie und Pathologie von Zeynep Kamil. 1.–3. Oktober 2021, Istanbul, Türkei.
  • (2021) Dokuzeylül Güngör N, Yurci A. Hysterosalpingographie trägt zum Fortpflanzungsergebnis bei, indem sie die mRNA-Expression der Endometriumfasern erhöht, ASRM-Jahresversammlung. 17. – 20. Oktober 2021, Baltimore, Maryland, USA.
  • (2021) Gungor K, Dokuzeylül Güngör N, Cengiz F, Basar MM. Vitamin-D-Mangel und verminderte Spermienmotilität verringern die Wahrscheinlichkeit einer spontanen Schwangerschaft: Eine Querschnittsstudie. Jahrestagung der AUA. 10.-13. September 2021 Las Vegas, USA.
  • (2021) Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T. Humanes Papillomavirus und männliche Unfruchtbarkeit. 7. Internationaler Kongress für die Gesundheit und Bildung von Frauen und Kindern, 24. – 25. Mai 2021, Istanbul.
  • (2021) Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T, Demirçivi Bör E. Die Auswirkung von Vitamin-D-Mangel auf Abstrichergebnisse in der Postmenopause. 7. Internationaler Kongress für die Gesundheit und Bildung von Frauen und Kindern, 24. – 25. Mai 2021, Istanbul.
  • (2021) Gürbüz T. Dokuzeylül Güngör N , Demirçivi Bör E.. Retrospektive Analyse der Pap-Abstrich-Ergebnisse entsprechend der Eierstockreserve bei Frauen im gebärfähigen Alter. 5. Internationaler Kongress für ein gesundes Leben. 27.-28. April 2021.
  • (2021) Gürbüz T, Dokuzeylül Güngör N , Demirçivi Bör E. Beeinflusst das Alter der Menopause die Ergebnisse der Brustultraschalluntersuchung? 5. Internationaler Kongress für ein gesundes Leben. 27.-28. April 2021.
  • (2021) Güngör K., Dokuzeylül Güngör N , Gürbüz T., Yurci A. Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und Abtreibung. 4. Symposium zu endokrinen Erkrankungen und Genetik in der Ägäis. 12.-13. März 2021.
  • (2020) Yurci A, Dokuzeylül-Güngör N. Die Auswirkungen des Body-Mass-Index (BMI) auf die Ergebnisse der In-vitro-Fertilisation (IVF) zum polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS). Der 28. Weltkongress für Kontroversen in Geburtshilfe und Gynäkologie (COGI). 19.-21. November 2020. ONLINE-VIDEOPRÄSENTATION.
  • (2019) Dokuzeylül Güngör N. Arnold-Chiari-Syndrom und Zwillingsschwangerschaft. VII. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie 2019, Antalya, 3.-6. Oktober
  • (2019) Dokuzeylül Güngör N. Wegener-Granulomatose und IVF. Weltkongress für Perinatalmedizin; Istanbul, 11.–14. September 2019.
  • (2018) Dokuzeylül Güngör N, Gürbüz T, Erşahin AA, Erşahin SS. Die Behandlung einer nicht geplatzten Eierstockschwangerschaft nach intrauteriner Insemination (IUI). TSRM-Nationaler Kongress für reproduktive Gesundheit und Unfruchtbarkeit, 8.–11. November 2018, Antalya, Türkei.
  • (2018) Cengiz F, Özdemir Y, Kütük D, Dokuzeylül-Güngör N , Ersahin A. Die Auswirkung der Verwendung von Calciumionophoren auf die Schwangerschaftsraten in verschiedenen IVF-Zyklen (Schlüssel-ID: 1) Exzellenz bei ART-II-Implantationsversagen: Das Rätsel lösen, 21.–22. April 2018, Kappadokien.
  • (2018) Cengiz F, Kütük D, Özdemir Y, Dokuzeylül-Güngör N , Ersahin A, Die Auswirkung des Embryotransfertages auf die Schwangerschaftsraten in gefroren-aufgetauten Embryotransferzyklen. Exzellenz bei ART-II-Implantationsversagen: Das Puzzle lösen, 21.–22. April 2018, Kappadokien.
  • (2017)Akbulut EC, Çakmak NE, Bulut G, Topal A, Dokuzeylül N, Erşahin A. In-vitro-Fertilisationsbehandlungsprozess aus der Sicht des Patienten. 19. Weltkongress für IVF in Verbindung mit dem VI. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie, 4.-8. Oktober 2017, Antalya.
  • (2017)Dokuzeylül N, Güngör K, Erşahin A, Cengiz F, Özdemir Y, Kütük D. Erste bHCG-Werte sind in ICSI-Zyklen mit Schilddrüsenautoimmunität niedriger. 25. Europäischer Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie in Verbindung mit dem 15. Kongress der Türkischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie, 17.-21. Mai 2017, Antalya.
  • (2017) Cengiz F, Ozdemir Y, Kutuk D, Dokuzeylul N, Ersahin AA. Vergleich ultrastruktureller Veränderungen in Spermien nach Pentoxifyllin und Plättchenaktivierendem Faktor. 12. Nationaler Andrologie-Kongress, 19.-22. Mai 2017, Antalya.
  • (2016) Dokuzeylül N, Erşahin AA, Görgen B, Cengiz F. Prädiktive Wirkung des AMH-Werts bei der IVF-Behandlung (Fallbericht) 14. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe, 5.-9. Oktober 2016, Antalya.
  • (2016) Dokuzeylül N, Erşahin AA, Görgen B, Cengiz F, Kütük D. IVF-Behandlung bei Endometriumhyperplasie (Fallbericht) 14. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe, 5.-9. Oktober 2016, Antalya.
  • (2016) Dokuzeylül N, Erşahin AA, Görgen B, Cengiz F, Kütük D. Erreichen einer gesunden Schwangerschaft mit IVF-PGT bei einem Paar, das Träger zweier seltener monogener Erkrankungen ist. 14. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe, 5.-9. Oktober 2016, Antalya.
  • (2016) Dokuzeylül N, Görgen B, Erşahin AA, Cengiz F, Çelik Şimşek B.Acromegaly and ART. Exzellenz in der ART: Klinische und Laborperspektiven Kappadokien, Türkei. 29.-30. April 2016
  • (2016), Kütük D, Bener F, Dalgın EC, Cengiz F, Erşahin AA, Dokuzeylül N Görgen B, İrez T, Die Bewertung der Spermienchromatinkondensation und der gesamten Kreatinkinaseaktivität bei Patienten mit Oligozoospermie und der Zusammenhang mit dem Rauchen. XIV. Jahrestagung der Mittelmeergesellschaft für Reproduktionsmedizin (MSRM). 20.-24. April 2016, Izmir, Türkei.
  • (2015) Gorgen B, Dokuzeylül N, Ersahin AA, Ersahin SS, Cengiz F, Çelik BŞ. Erhöhte Häufigkeit von Endometriumpolypen bei unfruchtbaren Fällen mit diagnostizierter Endometriose und ihre Beziehung zum Schweregrad der Endometriose (P022) 5. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und -chirurgie, 28.-31. Oktober 2015, Antalya, Türkei
  • (2015) Gorgen B, Dokuzeylül N, Ersahin AA, Ersahin SS, Cengiz F, Çelik BŞ Die Beziehung zwischen den am Tag der Eizellentnahme (OPU) gemessenen Follikeldurchmessern und der Eizellreifung sowie Befruchtungsrate in Antagonistenzyklen (P053) 5. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Chirurgie, 28.-31. Oktober 2015, Antalya, Türkei
  • (2015)Erşahin A,Cengiz F,Dokuzeylül Güngör N,Görgen B,Kanter M.Vergleich zweier verschiedener Globozoospermie-Gruppen nach der Prävalenz rundköpfiger Formen.ESHRE 2015,Lissabon,Portugal,14.-17. Juni 2015.
  • (2015) Dokuzeylül Güngör N, Erşahin A, Cengiz F, Görgen B, Kanter M. Die Auswirkungen des Vorhandenseins einer Schilddrüsen-Autoimmunität auf die ovarielle Reserve bei 117 Frauen mit euthyreotem Zustand. ESHRE 2015, Lissabon, Portugal, 14.-17. Juni 2015.
  • (2015) , Nur Dokuzeylül Güngör 1 , Aynur Erşahin 2 Betül Görgen, Suat Süphan Erşahin 3 , Ferhat Cengiz 1 , Birant Şimşek Çelik 1 Heterotopische Schwangerschaft und assistierte Reproduktionstechniken: Fallbericht 13. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe, TJOD 2015, Antalya, Türkei (P313).
  • (2015) Güngör K, Kaçar M, Dokuzeylül Güngör N. Ein Fallbericht mit verzögerter Pubertät und Wachstumshormonmangel. 37. Türkischer Kongress für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, 6.-10. Mai 2015, Antalya, Türkei.
  • (2015) Nur Dokuzeylül Güngör 1 , Aynur Erşahin 2 , Betül Görgen, Suat Süphan Erşahin 3 , Ferhat Cengiz 1 , Birant Şimşek Çelik 1 . „Vollständige Koexistenz von Blasenmole und dichorialen diamniotischen Zwillingen in einem ICSI-Fall, durchgeführt durch Gewinnung von Spermien mit Mikro-TESE“, Kongress der Türkischen Gesellschaft für Mutter-Fötal-Medizin und Perinatologie, Perinatalmedizin 2015, 23.-25. April, Istanbul, Türkei. (P99)
  • (2015) Nur Dokuzeylül Güngör 1 , Aynur Erşahin 2 , Betül Görgen, Suat Süphan Erşahin 3 , Ferhat Cengiz 1 , Birant Şimşek Çelik 1 . „Erreichen einer Schwangerschaft durch Präimplantationsdiagnostik bei Osteopetrosis congenita“. Kongress der Türkischen Gesellschaft für Mutter-Kind-Medizin und Perinatologie zur Perinatalmedizin 2015, 23.-25. April, Istanbul, Türkei. (P100)
  • (2015) Dokuzeylül Güngör N 1 , Aynur Erşahin 2 Betül Görgen, Suat Süphan Erşahin 3 , spät diagnostiziertes Meigs-Syndrom mit schwerem OHSS . 6. Internationaler IVI-Kongress, 23.-25. April 2015, in Alicante, Spanien.
  • (2014)Cil AP, Dokuzeylül-Güngör N,Karahasanoglu A,Kahraman S. Der Einfluss eines kontrollierten ovariellen Stimulationsprotokolls auf die Embryotransferrate in PGD-Zyklen für Aneuploidietests. 70. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine 2014, 18.-22. Oktober, Honolulu, Hawaii, USA. S. 260
  • (2014) Cil AP, Temel S, Aybar F, Beyazyurek C, Dokuzeylul D, Kavrut K, Ekmekci CG, Kahraman S. Besteht bei weiblichen Trägerinnen von Inversionen das Risiko einer beschleunigten Alterung der Eierstöcke? Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). 29. Juni – 2. Juli 2014, München, Deutschland P-432
  • (2014) KavrutM, OnalM, CilAP, Dokuzeylül-Gungor N, Aybar F, Akbas H, Kahraman S. Die klinische Schwangerschafts- und Lebendgeburtenrate bei der In-vitro-Fertilisation hängt vom Arzt ab, der den Embryotransfer durchführt. eine Studie mit 10.780 Zyklen. European Society of Human Reproduction & Embryology (ESHRE). 29. Juni – 2. Juli 2014, München, Deutschland. P-568
  • (2014) Dokuzeylul Gungor N, Gungor K, KavrutM, Cil AP, Onal M, Aybar F, Akbas H, Kahraman S. Die Auswirkungen des TSH-Spiegels vor der Empfängnis auf das ART-Ergebnis in 8657 Zyklen. Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). 29. Juni – 2. Juli 2014, München, Deutschland, P-514.
  • (2013) Dokuzeylul N, Kumtepe Y, Yelke H, Beyazyürek Ç, Ekmekçi CG, KahramanS „Unser erster Fall mit Lebendgeburt nach Polkörperbiopsie mit aCGH“ 4. UTC-KONGRESS 26.-29. SEPTEMBER 2013 ANTALYA.P066
  • (2013) Dokuzeylul N, Onal M, Acet M, Kahraman S. Clomiphencitrat- versus Letrozol-Protokolle bei Patienten ≥43 Jahre, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. 69. ASRM-Jahresversammlung 2013, 12.-17. Oktober, Boston, Massachusetts, USA. P-454
  • (2013) Dokuzeylul N, Onal M, Acet M, Kahraman Sıld-Stimulation im Vergleich zum Antagonistenprotokoll bei Patienten ≥43 Jahre, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. 69. ASRM-Jahresversammlung 2013, 12.-17. Oktober, Boston, Massachusetts, USA. P-444
  • (2013) Dokuzeylul N, Onal M, Acet M, Kahraman S Gonadotropin-Releasing-Hormon (GNRH)-Agonisten- versus -Antagonisten-Protokolle bei Patienten ≥ 43 Jahren, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. 69. ASRM-Jahresversammlung 2013, 12.-17. Oktober, Boston, Massachusetts, USA.P-436
  • (2013) Dokuzeylul N, Onal M, Acet M, Kahraman S Clomiphencitrat- versus Letrozol-Protokolle bei Patienten ≥40 Jahre, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. 69. ASRM-Jahresversammlung 2013, 12.-17. Oktober, Boston, Massachusetts, USA. P-445
  • (2013) Dokuzeylul N, Onal M, Acet M, Kahraman S milde Stimulation im Vergleich zu Antagonistenprotokollen bei Patienten ≥40 Jahre alt, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. 69. ASRM-Jahresversammlung 2013, 12.-17. Oktober, Boston, Massachusetts, USA. P-441
  • .(2013) Dokuzeylul N, Onal M, Acet M, Kahraman S Gonadotropin-Releasing-Hormon (GNRH)-Agonisten- versus -Antagonisten-Protokolle bei Patienten ≥40 Jahre, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. 69. ASRM-Jahresversammlung 2013, 12.-17. Oktober, Boston, Massachusetts, USA. P-432
  • (2013) Onal M, Dokuzeylul-Güngör N, Acet M, Kahraman S. Schwangerschaftsergebnisse in Abhängigkeit von der Endometriumdicke in Zyklen zur Ovulationsinduktion mit Clomifencitrat. Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). 7. – 10. Juli 2013, London, Vereinigtes Königreich. P:478
  • (2012) Ersahin A, KahramanS, Kavrut M, Gorgen B, Acet M, Dokuzeylul N, Aybar F. Die Rolle des frühen ß-hCG-Spiegels und seiner Anstiegsrate bei der Vorhersage von Lebendgeburten bei ART. Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). 1. – 4. Juli 2012, Istanbul, Türkei.P-491
  • (2012) Kahraman S, Guler A, Kavrut M, ErsahinA, Dokuzeylul N, Acet M. Mildere ovarielle Stimulation durch Zugabe von Clomifencitrat zu Gonadotropinen bei IVF-Patienten mit schlechter Prognose. Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE). 1. – 4. Juli 2012, Istanbul, Türkei. (Beilage)
  • (2012) Alkan E, Dokuzeylül-Güngör N, Yelke H, Özkan S, BaşarMM, Kahraman S. Evaluation of MicroTESE Results and Prognostic Factors in Patients with Klinefelter Syndrome.22. Nationaler Urologiekongress, 2.–6. Mai 2012, Kyrenia, Zypern. Kongress-Abstract-Buch, P-416
  • (2010) Dokuzeylül N, Kahraman S, Özkan S, Karlıkaya G, Acet M. Eine Schwangerschaft führt zu einem nichtmosaikartigen Klinefelter-Syndrom unter Verwendung von kryokonservierten und aufgetauten testikulären Spermien. Der 13. Weltkongress für Kontroversen in Geburtshilfe, Gynäkologie und Unfruchtbarkeit (COGI) Berlin, Deutschland, 4.-7. November 2010.
  • (2010) Dokuzeylül N, KahramanS, KarlıkayaG, Erşahin A. Erfolgreiche Schwangerschaft nach ICSI bei einer Patientin mit familiärem Mittelmeerfieber, Morbus Behçet und Von-Willebrand-Syndrom: Teufelsdreieck. Der 13. Weltkongress für Kontroversen in Geburtshilfe, Gynäkologie und Unfruchtbarkeit (COGI) Berlin, Deutschland, 4.-7. November 2010
  • (2010) Dokuzeylul N, Kahraman S, Karlikaya G, Karagozoglu H, Kavrut M, Ersahin A. Klinischer Verlauf bei Frauen ≤37 Jahren mit hypogonadotropem Hypogonadismus, die sich einer intrazytoplasmatischen Spermieninjektion und In-vitro-Fertilisation unterziehen. 66. Jahrestagung 2010 der American Society for Reproductive Medicine (ASRM), 23.-27. Oktober, Denver, USA. P 545
  • (2010) Dokuzeylul N, KahramanS. Panhypopituitarismus und ART: Fallbericht. 8. Nationaler Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie (TJOD) 18.-23. Mai 2010, Antalya.
  • (2009) Karagozoglu H, KahramanS, Karlikaya G, AcetM, Dokuzeylül D, Yelke H. Eine vorzeitige Luteinisierung hat keinen negativen Einfluss auf den Schwangerschaftsverlauf bei Patientinnen mit hoher Ansprechrate, die sich einem Coasting mit kurzen Intervallen in IVF-Zyklen unterziehen und mit dem GNRH-Agonisten-Protokoll behandelt werden. 65. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine 2009, 17. – 21. Oktober, Atlanta, Georgia, USA.P-90
  • (2009) DokuzeylülN, KarlıkayaG, EkmekçiCG, KaragözoğluH, BeyazyürekÇ, KahramanS. Sanfilippo-Krankheit und genetische Präimplantationsdiagnostik: Ein Fallbericht. 7. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe. TJOD 2009 14.-19. Mai 2009, Kyrenia, TRNC
  • (2009) DokuzeylülN, Cengiz F, Atayurt Z, KahramanS. Kombination von IMSI, TUNEL und FISH bei einem Paar mit Globozoospermie: Fallbericht. 8. TÜRKISCH-DEUTSCHER GYNÄKOLOGIE-KONGRESS 29. April – 3. Mai 2009 Antalya. P0015
  • (2009) Dokuzeylül N, Ayar A. Frühdiagnose von Inienzephalie durch 3D-Ultraschall: ein Fallbericht. 12. Nationaler Kongress für Perinatologie; 23.–26. April, Antalya, 2009, S. 16.
  • (2009) Dokuzeylül N, Ayar A. Ein Fall einer heterotopen Schwangerschaft mit Norplant. 6. Nationaler Kongress für reproduktive Gesundheit und Familienplanung, 23.-25. April, Ankara 2009. EP-013
  • (2009) Dokuzeylül N, Uğur MG. KarlıkayaG, KaragözoğluH, Erşahin A, AcetA, Karaca M, KahramanS. Unterdrückung von lutealen Estradiol-/GNRH-Antagonisten im Vergleich zur Vorbehandlung mit oralen Kontrazeptiva bei jungen Patientinnen mit schlechter Reaktion. 15. Weltkongress für In-vitro-Fertilisation, 4. Weltkongress für In-vitro-Reifung. 19. – 22. April 2009, Genf, Schweiz, S. 025
  • (2009) DokuzeylülN, UğurMG. KarlıkayaG, KaragözoğluH, ErşahinA, KavrutM, Acet M, Kahraman S. Ergebnis leichter Stimulationszyklen bei Patienten mit schwacher Reaktion auf die kurzfristige Anwendung eines GNRH-Antagonisten und niedrig dosierter Gonadotropine unter Verwendung von Clomifencitrat. 15. Weltkongress für In-vitro-Fertilisation, 4. Weltkongress für In-vitro-Reifung. 19. – 22. April 2009, Genf, Schweiz. S. 026
  • (2009) DokuzeylülN, AyarA, KahramanS. Meckel-Gruber-Syndrom: Fallbericht. 9. Traditionelle ZTB-Trainingstage, 12.-15. März 2009, Antalya.
  • (2009) Dokuzeylül N, Ayar A. Eine heterotope Schwangerschaft: Ein Fallbericht. 9. Traditionelle ZTB-Trainingstage 12.-15. März 2009, Antalya.P-11
  • (2009) Dokuzeylül N, AcetM, KahramanS. Die Rolle der ART bei Müller-Anomalien: Ein Fallbericht. 9. Uludağ-Winterkongress für Gynäkologie und Geburtshilfe: 15.-18. Januar 2009, Bursa.p4
  • (2009) DokuzeylülN, ErşahinA, KahramanS. Kartagener-Syndrom: Fallbericht. 9. Uludağ Gynäkologie und Geburtshilfe Winterkongress: 15.-18. Januar 2009, BURSA.P3
  • (2008) DokuzeylulN, KarlikayaG, KahramanS. Welches ist Ihr bevorzugtes Protokoll bei Frauen ≥43 Jahre? Mikrodosis-Flare? Antagonist? Oder kein Ausweg! 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, CA.P-389
  • (2008) DokuzeylulN,KahramanS. Präimplantationsdiagnostik für das Bartter-Syndrom. 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, CA.P-561
  • (2008) DokuzeylulN, KahramanS. Treffen Sie Ihre Wahl: Agonist? Antagonist? 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine, Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin, 8. – 12. November 2008, San Francisco, CA (Fertil Steril, 2008, Beilage).A-198
  • (2008) Dokuzeylül N, KahramanS, Francesco Fiorentino. Erfolgreiche Anwendung der Präimplantationsdiagnostik beim Donohue-Syndrom (Leprechaunismus) 64. Jahrestagung der American Society for Reproductive Medicine Brücke in die Zukunft der Reproduktionsmedizin 8. – 12. November 2008, San Francisco (Fertil Steril, 2008, Beilage).A-241
  • (2008) DokuzeylülN, KahramanS. Schwangerschaftsergebnisse in Inversions-9-Fällen. 3. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, 16.-19. Oktober 2008, Antalya.PS70
  • (2008) DokuzeylülN, Karlıkaya G, Kahraman S. Einhorniger Uterus und Agenesie der linken Niere mit zwei Hohlräumen des nicht kommunizierenden Rudimentärhorns: Fallbericht, 3. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, 16.-19. Oktober 2008, Antalya.PS04
  • (2008) Dokuzeylül N, Kahraman S. Ein Fall von balancierter reziproker Translokation in einer Familie mit wiederholten Fehlgeburten:46,XY,T(1;15)(P35:Q11.1) 3. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, 16.-19. Oktober 2008, Antalya.PS03
  • (2008) DokuzeylülN, KahramanS. Erreichen einer Schwangerschaft mit assistierten Reproduktionstechniken bei Morbus Addison (FALLBERICHT). 3. Nationaler Kongress für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, 16.-19. Oktober 2008, Antalya.PS02
  • (2008) Dokuzeylul N, Acet M, Milik S, Kahraman S. Die Auswirkung isolierter Teratospermie auf die Ergebnisse assistierter Reproduktionstechniken: 6. NATIONALER KONGRESS FÜR GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE (TJOD) 14.-19. MAI 2008, ANTALYA.PS.322
  • (2008) Dokuzeylül N, Ayar A, Kahraman S. Bewertung von Fällen ektopischer Schwangerschaften bei Schwangerschaften, die durch Techniken der assistierten Reproduktion erzielt wurden: 6. NATIONALER KONGRESS FÜR GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE (TJOD) 14.-19. MAI 2008, Antalya.PS.323
  • (2008) Dokuzeylul N, Kahraman S. Welche Behandlung sollte bei der Endometriumdicke bei kontrollierter ovarieller Hyperstimulation (COH) gewählt werden: Agonist oder Antagonist? 2. Kongress für aktuelle Reproduktionsendokrinologie und assistierte Reproduktionstechniken und 1. Kongress der Vereinigung für Reproduktionsmedizin. Cesme, Izmir, 17.-20. April 2008.S34

Bücher und Buchkapitel

Geschriebene Buchkapitel :

  • Der Platz von Danazol in der medizinischen Behandlung von Endometriose. Aktuelle Behandlung und zukünftige Trends bei Endometriose . Velasco J, Rızk RBM B.Translation Editor Engin Oral.(2010)Dokuzeylül N. Kapitel 24. Seiten 228-236.
  • 2. Handbuch der Notfallmedizin. Herausgeber: Assoc. Prof. Dr. Yavuz Furuncuoğlu.(2020)Güngör Dokuzeylül N.Schwangerschaftsübelkeit 501-503.Güneş Medical Publishing House.
  • Handbuch der Notfallmedizin. Herausgeber: Assoc. Prof. Dr. Yavuz Furuncuoğlu.(2020)Güngör Dokuzeylül N.Ectopic Pregnancy 509-511. Sun Medical Verlag.
  • Handbuch der Notfallmedizin. Herausgeber: Assoc. Prof. Dr. Yavuz Furuncuoğlu.(2020)Güngör Dokuzeylül N.Präeklampsie-Eklampsie 513-515. Sun Medical Verlag.
  • Gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle und Umgang mit Covid 19 in der Schwangerschaft. Chefredakteur Assoc. Prof. Dr. Pervin Karlı.(2020)Güngör Dokuzeylül N.Kapitel 3: Eileiterschwangerschaft.Nobel Medical Bookstore.
  • Gynäkologische und geburtshilfliche Notfälle und Umgang mit Covid 19 in der Schwangerschaft. Chefredakteur Assoc. Prof. Dr. Pervin Karlı.(2020)Güngör Dokuzeylül N.Kapitel 40:Intrahepatische Cholestase.Nobel Medical Bookstore.
  • Fruchtbarkeitssteigernde chirurgische Methoden. Ehrenamtliche Herausgeber. Önder Çelik, Andrea Tinelli. .(2021) Güngör Dokuzeylül N. Kapitel 7: Auswirkungen der Empfängnisverhütung auf die Fruchtbarkeit. Nobel Medical Bookstores
  • Fruchtbarkeitssteigernde chirurgische Methoden. Ehrenamtliche Herausgeber. Önder Çelik, Andrea Tinelli. .(2021) Güngör Dokuzeylül N. Kapitel 20: Auswirkungen hysteroskopischer Eingriffe auf die Fruchtbarkeit. Nobel Medical Bookstores
  • Ansatz für häufige endokrine Probleme in der Primärversorgung. Chefredakteur: Kenan Çadırcı (2022). Kapitel 45: Schwangerschaft und Diabetes. Güngör Dokuzeylül N.Hippocrate Publishing.p:295-98.
  • Multidisziplinärer Ansatz zur männlichen Unfruchtbarkeit. Chefredakteur: Önder Çelik (2022). Stellvertretender Herausgeber Nur Dokuzeylül Güngör . Kapitel: 34 Wirkung von SARS-CoV-2 auf die Spermatogenese. Güngör Dokuzeylül N. , Bd. K.Akademisyen Kitapevi.
  • Frauengesundheit von der Jugend bis zur Menopause (2022)Chefredakteurin: Tuğba Gürbüz, stellvertretende Redakteurin Nur Dokuzeylül Güngör. Kapitel: 28 Hyperprolaktinämie. Gungor Dokuzeylul N. , Bd. K. Hippokrates Verlag
  • Schwangerschaft und systemische Erkrankungen (2023) Herausgeber: Tuğba Gürbüz, Nur Dokuzeylül Güngör . Schwangerschaft und Multiple Sklerose Dokuzeylül Güngör N. , Gürbüz Ts: 237-239.
  • Endometriose in jeder Hinsicht (2023)Adenomyosis Dokuzeylül Güngör N, Hatice Lamia Aydın, Batuhan Sarp Dayan

Buchbearbeitung:

  • Multidisziplinärer Ansatz zur männlichen Unfruchtbarkeit. Chefredakteur: Önder Çelik (2022). Stellvertretender Herausgeber Nur Dokuzeylül Güngör. Akademiker-Verlag.
  • Frauengesundheit von der Jugend bis zur Menopause (2022)Chefredakteurin: Tuğba Gürbüz, stellvertretende Redakteurin Nur Dokuzeylül Güngör. Hippokrates-Verlag.
  • Schwangerschaft und systemische Erkrankungen (2023)Chefredakteurin: Tuğba Gürbüz, stellvertretende Redakteurin Nur Dokuzeylül Güngör.Hippokrat- Verlag.

Fremdsprachen

Englisch – Gut (YÖKDİL-2021: 88,75)

    Fragen Sie den Arzt


    © 2010 - 2025 Alle Rechte sind vorbehalten. | Design & Umsetzung

    Assoc. Dr. Nur Dokuzeylül Gungor

    Wir rufen Sie zurück

    Ihre Telefonnummer:

      oder Sie können uns unter +90 530 917 60 49 kontaktieren.